Klimaschutz-Pressemitteilungen
-
06.09.2018
Neues Schuljahr, neuer Name: "Plietsch fürs Klima" - für mehr Klimaschutz an Dithmarscher Schulen und KiTas
HEIDE/MELDORF. Unter dem neuen Namen „Plietsch fürs Klima“ startet das vom Bund geförderte Projekt „Einführung von Energiesparmodellen an Dithmarscher Bildungseinrichtungen“ ins Schuljahr ...
-
24.07.2018
Wärmewende in Dithmarschen: klimafreundliche und sparsame Wärmeversorgung
HEIDE. Der Bericht „Dithmarscher Wärmewende – Klimaschutzteilkonzept integrierte Wärmenutzung in Kommunen im Kreis Dithmarschen“ ist online abrufbar. Ob Kommunen, Unternehmen, Schulen, Privateigentümer oder Mieter ...
-
23.07.2018
Feuerwehrtechnische Zentrale in St. Michaelisdonn in neuem Licht
HEIDE. Seit fünf Jahren stellt der Kreis Dithmarschen nach und nach die Beleuchtung in seinen Liegenschaften auf energiesparende und CO2-reduzierende Licht emittierende ...
-
08.06.2018
Jetzt anmelden: 11. EKI-Fachforum "Potenziale für Wärmespeicher in Schleswig-Holstein"
HEIDE. Ob Abwärmenutzung aus einer Druckerei oder Eis-speicher für ein Quartier – die Wärmespeicherung über Mo-nate hinaus schafft Chancen für den Klimaschutz ...
-
25.04.2018
"Tag der erneuerbaren Energien" (28. April 2018): Kreishaus und Co. nutzen zu 100 Prozent Ökostrom
HEIDE. Der bundesweite „Tag der erneuerbaren Energien“ findet immer am letzten Samstag im April statt – 2018 somit am 28. April 2018. Er hebt jährlich ...
-
19.04.2018
Lernen in neuem LED-Licht
HEIDE. Jedes Lichteinschalten in öffentlichen Gebäuden des Kreises Dithmarschen ist zukünftig günstiger und umweltfreundlicher. Denn seit 2013 versorgt die Kreisverwaltung seine Einrichtungen ...
-
18.04.2018
Mehr Klimaschutz an Dithmarscher Bildungseinrichtungen
HEIDE. Nach vielversprechender Modellphase des Projekts „Ein-führung von Energiesparmodellen an Dithmarscher Bildungsein-richtungen“ starten weitere Bildungseinrichtungen in Dithmar-schen mit Aktivitäten zum Klimaschutz. Kinder und ...
-
05.04.2018
Aktionstag "Kinder erorbern das Kreishaus": Fröhlicher Ausnahmezustand im Kreishaus
HEIDE. Einmal am Schreibtisch des Landrats sitzen oder mit dem Kreisförster ein Insektenhotel bauen – Mitmachen und Spaß haben war die Devise ...
-
10.11.2017
Neues Angebot für Hausbesitzer in Dithmarschen: Energieberatungspartys
Einen netten Abend mit Freunden und Nachbarn verbringen und dabei Tipps von Fachleuten zum Energiesparen und zur Hausmodernisierung mitnehmen – so sieht ...
-
21.08.2017
Gymnasium Marne und Grundschule Wesselburen Modellschulen im Sinne des Klimaschutzes
HEIDE. In seinem vor vier Jahren aufgelegten Integrierten Klimaschutzkonzept (IKK) hat der Kreis Dithmarschen das Ziel „Klimaneutralität in den Bereichen Strom, Wärme und ...
-
07.02.2017
Jugendferienwerk Dithmarschen strukturell neu aufgestellt und mit neuer Leitung auch künftig "lütte Dithmarscher op grote Tour"
HEIDE. Das Jugendferienwerk Dithmarschen e.V. hat auf einer Mitgliederversammlung am 23.Januar in Meldorf eine neue Satzung beschlossen und zugleich einen verschlankten Vorstand gewählt. ...
-
18.10.2016
Kostenlos Strom tanken beim Kreis Dithmarschen
HEIDE. Strom tanken und zugleich den Behördengang erledigen – das können Elektromobilfahrerinnen und -fahrer dank der neuen E-Ladesäule auf dem Kundenparkplatz ...
-
12.09.2016
Kommunalkonferenz "Energie und Klimaschutz in Dithmarschen": Nahwärmenetze und energetische Quartierssanierung
HEIDE. Das Klimaschutzmanagement des Kreises Dithmarschen organisiert am Mittwoch, 28. September 2016, von 16.30 bis ca. 20.30 Uhr im Kreishaus, Stettiner Straße 30, ...
-
01.08.2016
Erste Schnellladestation für Elektroautos an der Westküste errichtet
HEIDE. Pünktlich zum Beginn der Ferien geht die erste Schnellladestation in Heide in Nähe der A23 ans Netz. In nur 20 bis 30 Minuten können alle ...
-
28.04.2016
Es werde LED-Licht: Museum und Schulen des Kreises erhalten LED-Beleuchtung
HEIDE/MELDORF. Seit 2013 stattet der Kreis Dithmarschen Schritt für Schritt seine Einrichtungen mit energiesparenden und CO2-reduzierenden LED-Leuchtmitteln aus. Aktuell werden das ...