Energie und Klimaschutz
Aktuelles - März 2017
Klimaschutzteilkonzept Integrierte Wärmenutzung in Dithmarscher Kommunen („Kreisweites Wärmekataster“): Förderung bewilligt und Erstellung beauftragt
Ziel des kreisweiten Wärmekatasters ist die Ermittlung von Wärme- bzw. Kälteüberschüssen und –nachfragen, um mögliche für Wärme- bzw. Kältenetze geeignete Gebiete im Kreisgebiet identifizieren zu können. Für die Erstellung des Wärmekatasters wurde im Rahmen eines Klimaschutzteilkonzeptes „Integrierte Wärmenutzung in Dithmarscher Kommunen“ Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative sowie die AktivRegionen Dithmarschen und EiderTreeneSorge bewilligt. Am 01.03.2017 wurde mit der Erstellung begonnen, der Erstellungszeitraum beträgt neun Monate.
Detailliertere Informationen zum Wärmekataster finden Sie hier