Geschäftsbereich Bau, Wirtschaft, Ordnung, Umwelt
Fachdienst Liegenschaften, Schulen und Kommunalaufsicht
Liegenschaften
- Bautechnisches und administratives Gebäudemanagement aller eigenen und angemieteten Gebäude des Kreises sowie seiner rechtlich selbstständigen Anstalt
- BerufsBildungsZentrum Dithmarschen
- Steuerung der Trägerschaft für die Kreisstraßen
- Grundvermögensmanagement; auch für Grundstücke der Kreisstraßen und des Kreisforstes
- Kreisforst
- Ausbildungszentrum Meldorf (AZM)
- Wohnheim für Schüler des BerufsBildungsZentrums Dithmarschen (Meldorf)
- Untere Denkmalschutzbehörde
- Geschäftsführung für den Wegeunterhaltungsverband Dithmarschen Ingenieurbüro für Tiefbau an Gemeinde-Wirtschaftswegen
Kommunalaufsicht
- Rechtsaufsicht über die Gemeinden, Städte, Ämter, Zweckverbände, Eigenbetriebe und Kommunalunternehmen - ausgenommen Stadt Heide, u. a.
Kommunalaufsichtsbeschwerden, Bürgerbegehren und Bürgerentscheide - Fachaufsicht über die Wasser- und Bodenverbände; hauptsächlich: Deich- und Hauptsielverband Dithmarschen mit Sielverbänden, Wasserverband Süderdithmarschen, Wasserverband Norderdithmarschen und Abwasserverband Dithmarschen
- Kreiswahlleitung für Wahlen, Volksabstimmungen und Volksbegehren
Schulen
- Schulgesetzliche Trägerschaft folgender Schulen, insbesondere für Kosten für Hausmeister- und Sekretariatsdienst, Gebäude, Inventar, Mensen sowie Betrieb:
- Schulentwicklungsplanung durch kreisweite Konzeption für alle Schulen