Pressemitteilungen
-
26.02.2021
Anmeldung startet für kostenfreies Online-Seminar: »Rechtsfragen für Gastgeber*innen & Touristiker*innen«
HEIDE. Die Vermietung von zum Beispiel Ferienwohnungen und -häusern beinhaltet viele Rechte. Das kostenfreie Online-Seminar „Rechtsfragen für Gastgeber*innen & Touristiker*innen“ von ...
-
26.02.2021
BerufsBildungsZentrum Dithmarschen: Neubau für die Metallabteilung in Meldorf - Schlüssel für eine qualifizierte Ausbildung
MELDORF. Ein weiteres Projekt im Rahmen des „Optimierungskonzepts BerufsBildungsZentrum (BBZ) Dithmarschen 2020“ ist abgeschlossen: Ab dem 1. März 2021 ist der Neubau für die ...
-
19.02.2021
Hinweise zum KiTa-Betrieb in Dithmarschen ab dem 22.02.2021
Auf Grundlage der Allgemeinverfügung 5/2021 des Kreises Dithmarschen hätten bislang bei einem Überschreiten der Inzidenz von 70 Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen alle ...
-
16.02.2021
Impfzentrum Brunsbüttel startet am 1. März 2021
HEIDE/BRUNSBÜTTEL. Von der Ankündigung des Landes Schleswig-Holstein, abhängig von den tatsächlich gelieferten Impfstoffen ab dem 1. März 2021 weitere 13 Impfzentren in Betrieb zu nehmen, ist ...
-
08.02.2021
Beratungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe: Hilfe für Helfer*innen
HEIDE. Im Kreis Dithmarschen ist das ehrenamtliche Engagement ein wichtiger Baustein bei der Integration von Menschen mit Migrations- bzw. Fluchthintergrund. Daher möchte ...
-
04.02.2021
Geflügelpest: Aufhebung der im Zusammenhang mit dem Ausbruch der Geflügelpest in einem Gänsemastbetrieb in der Gemeinde Gudendorf erlassenen Restriktionszonen
HEIDE/GUDENDORF. Ende Dezember 2020 war ein Gänsemastbetrieb in der Gemeinde Gudendorf von der Geflügelpest betroffen. Der komplette Bestand mit rund 2.200 Tieren ...
-
01.02.2021
Ab sofort erhältlich: Bildband »Kreis Dithmarschen«
HEIDE. Ab sofort erhältlich ist der Bildband „Kreis Dithmarschen“ aus der Reihe „Deutsche Landkreise im Portrait“. Die Publikation erscheint zum fünften Mal im Oldenburger ...
-
28.01.2021
Erweiterte Maskenpflicht in der Kreisverwaltung
Für Besucher*innen des Kreishauses und der Außenstellen der Kreisverwaltung Dithmarschen ist ab sofort das Tragen einer OP-Maske oder einer Maske der Standards ...
-
26.01.2021
Mentoring-Projekt Tandem: Aller Anfang ist gemeinsam leichter
HEIDE. Der Kreis Dithmarschen startete 2020 das vom Bund geförderte Mentoring-Projekt Tandem. Ziel ist es, Akademiker*innen mit Migrationshintergrund den Einstieg in den ...
-
21.01.2021
Corona-Update: Virus-Mutation in Dithmarschen nachgewiesen
Nachdem das Land am 15.01.2021 in einer Pressemitteilung bekanntgegeben hatte, dass sich zur näheren Abklärung des Nachweises von Varianten der Virus-Mutation zu dem Zeitpunkt ...
-
15.01.2021
Corona-Lage Kreis Dithmarschen: Virus-Mutation in Abklärung, 2 neue Allgemeinverfügungen, 7 Neuinfektionen
Virus-Mutation in Abklärung:
Das Land hat heute (15.01.2021) in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, dass sich zur näheren Abklärung des Nachweises von Varianten der Virus-Mutation derzeit ... -
14.01.2021
Johann Waller ist neuer Kreisnaturschutzbeauftragter
HEIDE. Johann Waller aus Burg ist seit dem 1. Januar 2021 der neue Kreisnaturschutzbeauftragte des Kreises Dithmarschen. Landrat Stefan Mohrdieck berief den ...
-
12.01.2021
Jugendschutz des Kreises Dithmarschen plant Handreichung und Theaterstück zur digitalen Kommunikation
HEIDE. Die Kommunikation verlagert sich nicht erst seit der Coronapandemie zunehmend in die sozialen Netzwerke. Ob Online-Communities wie Facebook oder Messaging-Dienste wie Whatsapp ...
-
10.01.2021
Geflügelpest: Aufhebung der im Zusammenhang mit dem Ausbruch der Geflügelpest in einem Geflügelbetrieb im Neufelderkoog erlassenen Restriktionszonen
HEIDE/NEUFELDERKOOG. Im November 2020 war ein Gänsemastbetrieb in der Gemeinde Neufelderkoog, Amt Marne-Nordsee, von der Geflügelpest betroffen. Da bei weiteren Untersuchungen des Fachdienstes Veterinärwesen ...
-
09.01.2021
Corona Kreis Dithmarschen: Zwei neue Allgemeinverfügungen
Landrat Stefan Mohrdieck hat am 09.01.2021 zwei neue Allgemeinverfügungen erlassen, die am Montag (11.01.2021) in Kraft treten.
Es handelt sich dabei um:
Allgemeinverfügung 4/2021 (befristet bis ...