Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Marne
Datum:
16.06.2021
Uhrzeit:
18:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Amt Marne-Nordsee, Grund- und Gemeinschaftsschule Marne - Forum, Hafenstr. 12
Ortschaft:
Marne
Kontakt:
Amt Marne-Nordsee
Veranstalter:
Vorzimmer
Alter Kirchhof 4/5
25709 Marne
Alter Kirchhof 4/5
25709 Marne
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
Tagesordnung:1. Eröffnung der Sitzung
2. Anträge zur Tagesordnung / Beschluss über die Beratung von
Tagesordnungspunkten in nichtöffentlicher Sitzung
3. Einwohnerfragestunde
4. Anfragen
5. Mitteilungen
6. Niederschrift über die Sitzung vom 03.06.2021
7. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung
8. Bericht über die Ausführung von Beschlüssen (öffentlicher Teil)
9. Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen
der Stadt Marne im 2. Halbjahr 2020;
hier: Bericht des Bürgermeisters
10. Genehmigung von über- und außerplanmäßigen Aufwendungen
und Auszahlungen der Stadt Marne im 2. Halbjahr 2020
11. Einrichtung einer Tempo-30-Zone
12. Stadt-Umland-Konzept; hier: Fortschreibung des Wohnbau-
Innenentwicklungskonzeptes (WIEK)
13. Planungen zur Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen;
híer: Grundsätze zur Planung von großflächigen Solarenergie-
Freiflächenanlagen im Außenbereich und weiteres Vorgehen
14. Aufhebung des Bebauungsplans Nr. 11 a der Stadt Marne für das
Gebiet "Gewerbegebiet Wulf-Isebrand-Straße, beiderseits der
Wulf-Isebrand-Straße und nördlich der Feldstraße; hier: Entwurfsund
Auslegungsbeschluss
15. Verfahren zur Aufstellung des vorhabenbezogenen
Bebauungsplanes Nr. 40 der Stadt Marne "Sondergebiet Brauerei"
für das Gebiet, das begrenzt wird: "im Norden und Osten durch
die Stadtgrenze zur Gemeinde Helse, im Süden durch die
Koogstraße und im Westen durch die Meldorfer Straße (B5)"; hier:
Entwurfs- und Auslegungsbeschluss
16. Stadtfest Marne; hier: Weiteres Vorgehen
17. Feuerwehrangelegenheit; hier: Anschaffung und Auftragsvergabe
eines Atemschutzprüfgerät
18. Feuerwehrangelegenheit; hier: zukünftige Verwendung der
Feuerwehrfahrzeuge RW1 und LF 8/6 der Freiwilligen Feuerwehr Marne
19. Gemeinsame Erklärung des Kreises Dithmarschen und der Städte
sowie der Gemeinden im Kreis Dithmarschen zur Kreisumlage
20. Bericht des Bürgermeisters
21. Sonstiges
22. Einwohnerfragestunde
Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden voraussichtlich nichtöffentlich beraten:
23. Bericht über die Ausführung von Beschlüssen (nichtöffentlicher Teil)
24. SUK - Sachstandsbericht
25. Vertragsangelegenheiten
26. Grundstücksangelegenheiten
27. Verschiedenes
» Veranstaltung exportieren
zurück