Pressemitteilungen
-
10.05.2019
Internationaler Museumstag im Landesmuseum: Poetry Slam "Future of Traditions"
MELDORF. Das Dithmarscher Landesmuseum bietet anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag, 19. Mai 2019, ein besonderes Programm: Der Eintritt zu den Ausstellungen ist ...
-
09.05.2019
Infoveranstaltung: Kindertagespflege eröffnet Berufsperspektiven
HEIDE. Der Kreis Dithmarschen sucht Kindertagespflegepersonen. Informationen rund um die Qualifizierung und die Anforderungen erhalten Interessierte am Mittwoch, 15. Mai 2019, um 9.30 Uhr, ...
-
09.05.2019
Vorverkauf zur 10. Dithmarscher Theaternacht im Dithmarscher Landesmuseum startet
MELDORF. Das Dithmarscher Landesmuseum verwandelt sich am Samstag, 25. Mai 2019, ab 19 Uhr zur großen Bühne für die 10. Dithmarscher Theaternacht in Meldorf, Bütjestraße ...
-
09.05.2019
Jugendaufbauwerk Dithmarschen goes Denmark
Im Rahmen des EU Austauschprogramms „Erasmus+“ wurden Auszubildende Werker*innen in der Landwirtschaft des Jugendaufbauwerkes Dithmarschen für eine 14-tägige Studienreise nach Dänemark/Havredal entsendet.
Erasmus+ ist das ... -
03.05.2019
Kreis Dithmarschen geht mit eigenem Karriereportal an den Start
HEIDE. Seit dem 25. April ist das Karriereportal des Kreises Dithmarschen online. Die Kreisverwaltung will die neue Webseite zur Personalgewinnung nutzen ...
-
02.05.2019
International und individuell: Länderabend über Tschetschenien sowie Bosnien und Herzegonwina
BRUNSBÜTTEL. International schlemmen, Traditionen und Kulturen verschiedener Länder und Regionen kennenlernen – das können die Besucher*innen, des Länderabends der Koordinierungsstelle für ...
-
29.04.2019
Hauptdarsteller gesucht für Jugendtheaterstück des Kreises Dithmarschen "Aufgefallen"
HEIDE. Nach dem Erfolg des Jugendtheaterstücks des Kreises Dithmarschen „Braunhemd“ steht das nächste Werk mit Bezug zum Dritten Reich in den Startlöchern. ...
-
25.04.2019
20 Jahre Motorrad-Sicherheitstraining an der Westküste
HEIDE. Mehr Sicherheit durch Training - das ist der Leitgedanke des Motorrad-Sicherheitstrainings des ACE (Autoclub Europa)-Kreis Westküste. Und das Konzept kommt an: ...
-
24.04.2019
Vortrag »Raus aus der Grauzone ...« zum Thema Pflege fällt aus
HEIDE. Der vom PflegeNotTelefon und Pflegestützpunkt geplante Vortrag rund um das Thema Pflege am Donnerstag, den 25. April fällt wegen Erkrankung der Referentin ...
-
23.04.2019
"Rückenwind" und Fachhochschule Westküste laden zum Kamingespräch: Schulen und Betriebe im Dialog über Praktika
HEIDE. Welche Faktoren beeinflussen die Berufswahl von Jugendlichen? Wie kann man sie für eine Ausbildung gewinnen? Diese Fragen diskutierten bei Kamingesprächen ...
-
23.04.2019
"Plietsch fürs Klima" ehrt engagierte Schulen und Kitas
HEIDE. Das Projekt „Plietsch fürs Klima“ ehrt fleißige und kreative Klimaschützer*innen: Nach den Schulferien starten Ende April 2019 die Prämierungen der ...
-
16.04.2019
Halbzeit-Bilanz beim Projekt "Plietsch fürs Klima"
HEIDE. Seit April 2017 unterstützt „Plietsch fürs Klima“ Schulen und Kindertageseinrichtungen bei ihrem Einsatz, Ressourcen zu sparen und das Klima zu schützen. Bereits ...
-
16.04.2019
Wirtschaftsgespräch: Zukunft der Digitalisierung
HEIDE. Die Digitalisierung ist sowohl für die Wirtschaft als auch die Verwaltung herausfordernd: Wie können analoge Prozesse in digitale umgewandelt werden? Was ...
-
16.04.2019
Pflegestützpunkt in Brunsbüttel am 25. April geschlossen
BRUNSBÜTTEL. Der Pflegestützpunkt Dithmarschen, Außenstelle Brunsbüttel, in den Räumlichkeiten des Jobcenters, Albert-Schweitzer-Straße 24-28, hat am Donnerstag, 25. April 2019 geschlossen. Der nächste Termin ...
-
15.04.2019
TRIALOG in Brunsbüttel: "Diagnose Psychose/Schizophrenie"
BRUNSBÜTTEL. Die Diagnose Psychose/Schizophrenie wirft bei Betroffenen und deren Angehörigen viele Fragen und Sorgen auf: Bedeutet die Erkrankung eine verzerrte Wahrnehmung, ...