Pressemitteilungen
-
08.02.2012
Nach-befragt - Unstimmigkeiten zwischen Melderegister und Zensusdaten
HEIDE (pid). Hat der Kreis Dithmarschen 134.517 Einwohner? Es gibt Unstimmigkeiten zwischen den Melderegisterdaten und den erhobenen Daten aus der Haushaltsstichprobe sowie ...
-
08.02.2012
Neuland im Dithmarscher Landesmuseum
MELDORF (pid). Mittwoch, 22. Februar 2012 betreten die Besucherinnen und Besucher des Dithmarscher Landesmuseums, Meldorf, Neuland. Ab 18.30 Uhr führt sie Museumsleiterin ...
-
30.01.2012
Praktikumsnetzwerk: Vielfalt auf einen Blick
HEIDE (pid). Meister fallen nicht vom Himmel. Praktikantinnen und Praktikanten finden sich nicht auf der Straße. Eine gute Praktikumsstelle oder geeignete ...
-
23.01.2012
Landrat Dr. Jörn Klimant: "Die beste Medizin ist ein Netzwerk"
MELDORF (pid). Jede Zeit hat ihre eigenen Risiken für die Gesundheit von Kindern, erklärte Dr. Sabine Bethge in Meldorf. Beispielhaft zählte die ...
-
23.01.2012
Daniela Forner: Ein Mensch von offenen Türen
HEIDE (pid). Ich bin ein Mensch von offenen Türen, sagt Daniela Forner, jetzt Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Dithmarschen, und begrüßt Kolleginnen und ...
-
23.01.2012
Dithmarscher Landesmuseum: Sechs Tage geschlossen
MELDORF (pid). Das Dithmarscher Landesmuseum Meldorf, Bütjestraße 2-4 ist von Mittwoch, 25. bis Montag 30. Januar 2012 geschlossen. Museumsleiterin Dr. Jutta ...
-
18.01.2012
Happy Birthday, Dithmarscher Landesmuseum!
MELDORF (pid). 2012 ist für den Kreis Dithmarschen ein ganz besonderes Museumsjahr. Das renommierteste Haus in der breit angelegten Museumslandschaft Dithmarschen feiert ...
-
18.01.2012
140 Jahre Dithmarscher Landesmuseum: Museum im Wandel
MELDORF (pid). Das Dithmarscher Landesmuseum, 1872 aus einer privaten Initiative heraus gegründet, gehört zu den ältesten regional- und kulturgeschichtlich ausgerichteten Häusern in Schleswig-Holstein. ...
-
10.01.2012
Dithmarscher Landesmuseum: Schick und Tücken der weib lichen Unter- und Oberbekleidung
MELDORF (pid). Textilhistoriker datieren die Erfindung des m-dernen Büstenhalters in das Jahr 1914. Doch was trug frau in den Jahrzehnten davor? Vom Schick ...
-
30.12.2011
Eltern psychisch krank: Und was ist mit den Kindern?
HEIDE (pid). Was ist mit den Kindern, wenn Mama und Papa psychisch erkranken? Kinder von Eltern, die eine psychische Krise oder ... -
16.12.2011
Betrifft A20 Weiterbau: "Fatales Signal" und "Schlag ins Gesicht"
HEIDE (pid). Als fatales Signal zur Entwicklung der Westküste bezeichnet Landrat Dr. Jörn Klimant die Verschiebung des Zeitplans zum A20-Weiterbau. Der ...
-
14.12.2011
Landrat Dr. Jörn Klimant: Gemeinsam sind wir Dithmarschen
HEIDE (pid). Die Palette der wichtigen Themen, die uns, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im abgelaufenen Jahr beschäftigt haben, ist breit. Sie reicht ... -
13.12.2011
Landrat Dr. Jörn Klimant: "Jung, zuverlässig und engagiert"
HEIDE (pid). Sie sind jung, zuverlässig, engagiert und gefragt, lobt Landrat Dr. Jörn Klimant die acht neuen Youthler, als er ihnen das ...
-
07.12.2011
Frisch gedruckt: Dithmarscher Sozialatlas 2011
HEIDE (pid). Der Dithmarscher Sozialatlas hat sich landesweit als Handbuch für alle Sozialplaner in Schleswig-Holstein bewährt. Es kommt nicht alle Tage vor, ... -
30.11.2011
Talenteküste Dithmarschen
BUESUM (pid). Der Zeitplan ist eng, das Interesse von Wirtschaft und Politik bei der hochkarätig besetzten Auftaktveranstaltung im mariCUBE in Büsum gewaltig. Gerade ...