Heimat- und Sachkundliche Wattführung mit Nationalpark- Wattführer
Datum:
30.05.2020
Uhrzeit:
12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Badestelle Wesselburenerkoog / Deichkate
Ortschaft:
Wesselburen
Kosten:
siehe Beschreibung
Kontakt:
Thomas Antonczyk
Veranstalter:
Jens Uwe Blender
Isern Hinnerk 8
25704 Meldorf
Isern Hinnerk 8
25704 Meldorf




Kontaktformular
Adresse mit Google Maps anzeigen
Ins Adressbuch exportieren
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
Heimat- und sachkundliche Wattführung mit Nationalpark- Wattführer: Pflanzen und Tiere in Salzwiese und Watt, Leben und Geschichte; Deichbau und Küstenschutz, Entstehung des Wattenmeeres von der Eiszeit bis zur Gegenwart, Sicherheit im Watt, Dauer: 2 Stunden, Info: Thomas Antonczyk 0160 91967611, Kosten: Erwachsene 9 Euro, Kinder bis 16 Jahre 3 Euro, Familien 20 Euro, Gruppen auf Anfrage! Keine Strand- und Parkgebühren! Keine Anmeldung erforderlich! Wetter: Das Beständige ist bei uns das Unbeständige. Stellen Sie sich auf eine intensive Sonneneinstrahlung (Gesicht, Kopf und Schultern schützen), einen kühlen Wind und Regen (Jacke) ein. Wattwanderungen sind für Kinder gut geeignet! Bitte denken Sie an Wechselsachen und Proviant (Getränke).Schuhwerk: Bei entsprechenden Temperaturen (ab 14 Grad und wenig Wind) kann man gut barfuß wandern. Sonst in festen Leinenturnschuhen oder festsitzenden Gummistiefeln. Achtung: auf unserer Homepage watterleben.de gibt es weitere Termine und Infos zu den Wattführungen! Schau doch mal rein!» Veranstaltung exportieren
zurück