Wie die schwarzen Löcher ins Universum kamen
Datum:
30.10.2019
Uhrzeit:
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Meldorfer Gelehrtenschule (Aula), An den Anlagen 16
Ortschaft:
Meldorf
Veranstalter:
An den Anlagen 16
25704 Meldorf
25704 Meldorf
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
Es gilt heute als sicher, dass im Zentrum so gut wie jeder Galaxie ein sehr massereiches Schwarzes Loch steckt. Die Massen, die wir beobachten, reichen dabei von wenigen Millionen bis zu vielen Milliarden Mal der Masse unter der Sonne. Im Vortrag wird unter anderem dargestellt werden, wie die Astrophysik zu dieser Erkenntnis gelangt ist und insbesondere, wie man ein Schwarzes Loch überhaupt "wiegen" kann. Referent: Prof. Dr. Wolfgang J. Duschl Institut für Theoretische Physik und Astrophysik 5,00» Veranstaltung exportieren
zurück