Kfz-Zulassung und Führerschein
Fachdienst Straßenverkehr von A-Z
Wichtige Hinweise zum Betrieb der Kfz-Zulassungsstelle: alle Anliegen können nur bei vorheriger Terminvergabe bearbeitet werden mehr
Fahrschulen / Fahrlehrer
Führerscheinbehörde
Hinweis (Stand 04.06.2019):
Die Führerscheinbehörde hat bis auf Weiteres mittwochs ganztägig nicht geöffnet. Fahrschüler*innen können mittwochs auch nicht ihre Führerscheine im Kreishaus abholen.Der Internetauftritt der Fahrerlaubnisbehörde wird derzeit überarbeitet!
Für Informationen und bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an unsere Mitarbeitenden.
Vielen DankAllgemeine Informationen
Führerscheinklassen
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Neues Führerscheinrecht ab 19.01.2013Ersterteilung von Fahrerlaubnissen
Erweiterung von Fahrerlaubnissen
Informationen zum Pflichtumtausch von Führerscheinen
Verlängerungen Klasse C/CE
Verlängerung Klasse D
Fahren mit 17
Fahrerlaubnis auf Probe
Ersatzführerschein
Führerscheinumtausch (EU-Karte)
Neuerteilung nach Verzicht/EntzugInternationaler Führerschein
Umschreibung von Dienstfahrerlaubnissen
Fahrgastbeförderungsschein (Taxi, Mietwagen, Busse, Krankenbeförderung)Gefahrgutverordnung (GGVSEB)
Großraum- und Schwerverkehr
Ansprechpartner:
Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein
Herr Bock
Tel. 0431 - 3832992
Fax 0431 - 3832941
Güterkraftverkehr
Kfz-Zulassungsbehörde
Allgemeine Informationen
Ansprechpartner
Anträge/Formulare
Checkliste notwendige Zulassungsunterlagen
NEU: Kombination von Oldtimer- und Saisonkennzeichen
NEU: Beibehaltung des Kennzeichens bei Umzug innerhalb von Deutschland
NEU: Wechselkennzeichen Bürger-Info und Kennzeichenmuster
NEU: Kurzzeitkennzeichen Bürger-Info
AKTUELL: «Trennungsstrich-Problematik« im AuslandWunschkennzeichen Zur Zeit können Wunschkennzeichen aufgrund einer technischen Umstellung nicht online reserviert werden. (Hinweis vom 03.02.2021)
Außerbetriebsetzung eines Fahrzeugs, auch im Online-Verfahren (Abmeldung)
Ersatz-Zulassungsbescheinigung Teil I (bisher Fahrzeugschein)
Ersatz-Zulassungsbescheinigung Teil II (bisher Fahrzeugbrief)
Namen- und Anschriftenänderungen
Technische Änderungen
Umkennzeichnungspflicht für Fahrzeuge bei Kennzeichenverlust oder Diebstahl
Umschreibung eines zugelassenen Fahrzeugs
Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten (abgemeldeten) Fahrzeugs für den bisherigen Fahrzeughalter
Zulassung eines außer Betrieb gesetzten (abgemeldeten) Fahrzeugs
Zulassung von Importfahrzeugen
Zulassung eines Neufahrzeugs
Zulassung eines Gebrauchtfahrzeuges aus einem Land der EU
Zulassung eines Neu- bzw. Gebrauchtfahrzeuges aus einem Land außerhalb der EU
Zuteilung eines Ausfuhrkennzeichens
Zuteilung eines historischen Kennzeichens
Zuteilung von Kurzzeitkennzeichen für Probe- und Überführungsfahrten
Zuteilung eines roten Kennzeichens für KFZ-Händler
Zuteilung von roten Kennzeichen für Oldtimer
Zuteilung und Änderung von SaisonkennzeichenStraßenbenutzung
Taxi und Mietwagen
Verkehrsregelungen
Verkehrssicherheit
Linienverkehr