Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Zuständigkeitsfinder Bürgerportal

Digitalisierung

Beginn

2021

Projektbeschreibung

Der Kreis Dithmarschen beschäftigt sich mit der Digitalisierung der Daseinsvorsorge in Dithmarschen. Dies geschieht in Kooperation mit den sechs Ämtern und zwei Städten des Kreises.

Im Rahmen eines Förderprojektes hat der Kreis Dithmarschen in 2021 und 2022 die Digitalisierungsstrategie und Digitale Agenda erstellt und durch die Politik beschließen lassen.

Ziel ist es, dass die Daseinsvorsorge in Dithmarschen verbessert und gesichert wird.

Ansprechpartner*in

Dennis Janke
Leiter Stabsstelle 5 – Digitalisierung IT und Organisationsmanagement
Telefon: 04 81 / 97 - 35 00
E-Mail: dennis.janke[at]dithmarschen.de

Aktueller Sachstand

Innerhalb des Projektes wurden die folgenden Handlungsfelder identifiziert:

  • Bildung
  • Bürger*innen
  • Gesundheit
  • Jugend und Familie
  • Mobilität und Infrastruktur
  • Natur und Umwelt
  • Sport, Freizeit und Kultur
  • Tourismus
  • Wirtschaft, Energie, Ver- und Entsorgung
  • Verwaltung

In der Agenda sind 48 Projekte aufgeführt, die nun durch den Kreis und die Ämter und Städte in den kommenden drei Jahren in die Umsetzung gehen sollen.

Die Lösungen, die wir schaffen, sollen sich an echten Problemen der Bürger*innen und Unternehmen richten und einen sichtbaren Mehrwert schaffen. Der Prozess wird flexibel, dynamisch, transparent und unter Einbindung der Bürger*innen und Unternehmen gestaltet.

Weitere Infos gibt es auf:

dithmarschen-digital.sh

Auszeichnungen & Mitgliedschaften

Kontakt

Öffnungszeiten