Kultur- und Bürgerhaus Marne, Schillerstraße 11, Marne
Kosten
20,00 €
Kategorie:
Klassik,
Konzerte
Marie-Luise Bodendorff begann ihre Konzerttätigkeit bereits im Alter von sechs Jahren; über den Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" wurde die professionelle Laufbahn vorgezeichnet. Nach dem Studium an der Musikhochschule Hannover und dem Pariser Conservatoire de la Musique setzte das Solistenstudium an der Königlich Dänischen Hochschule in Kopenhagen einen wichtigen Meilenstein in Bodendorffs Karriere. Seither ist Marie-Luise Bodendorff eine gefragte Solistin im In- und Ausland. Marie-Luise Bodendorff ist Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe, u.a. Deutscher Musikwettbewerb, Kulturpreis Baden-Württemberg, International Piano Competition Rhodes und Concorso Intzernationale in Italien.
Programm:
Friedrich Kuhlau (1786-1832): Fantasie über schwedische Themen op. 93
Robert Schumann (1810-1856): Papillons op. 2
Niels Wilhelm Gade (1817-1890): Sonate in e-moll op. 28
-Pause-
Claude Debussy (1862-1918): Estampes
Gabriel Faure (1845-1924): Nocturne op. 119
Francis Poulenc (1899-1963): Napoli Suite
Franz Liszt (1811-1886): Gondoliera & Tarantella aus Venezia e Napoli
Quelle
Kultur- und Bürgerhaus der Stadt Marne Schillerstraße 11 25709 Marne Web: www.kbh-marne.de