Pflegestützpunkt
Im Kreis Dithmarschen gibt es einen Pflegestützpunkt. Hier erhalten Sie Informationen zu Leben und Wohnen im Alter, Pflege und Betreuung sowie zur Auswahl und Inanspruchnahme von Leistungen der Pflegeversicherung und anderen Sozialleistungen und Hilfsangeboten. Die Mitarbeiter*innen des Pflegestützpunkts beraten Sie zu den für Sie individuell in Frage kommenden Hilfs- und Unterstützungsangeboten und helfen Ihnen bei der Organisation der benötigten Leistungen. Die Beratung ist unabhängig und kostenfrei.
Sie haben die Möglichkeit, sich persönlich im Pflegestützpunkt oder telefonisch beraten zu lassen. Die Mitarbeiter*innen kommen bei Bedarf aber auch zu Ihnen nach Hause.
Die Mitarbeiter*innen informieren Sie gerne über:
- unterstützende Angebote (z.B. Haushaltshilfen, Essen auf Rädern, Hausnotruf)
- Hilfsmittelversorgung
- Wohnen im Alter
- Barrierefreies Wohnen
- Häusliche und ambulante Pflege
- Tagespflege, Nachtpflege
- Kurzzeitpflege und vollstationäre Pflege
- Finanzierungsmöglichkeiten der Hilfsangebote
- Leistungen der Pflegeversicherungen
- Antragsstellung (z.B. Pflegeversicherung)
- Freizeit- und Urlaubsgestaltung in der Pflegesituation
Im PflegeStützpunkt erhalten Sie individuelle, unabhängige und kostenfreie Beratung. Gemeinsam ermitteln wir im PflegeStützpunkt Ihren persönlichen Bedarf an Unterstützung und Hilfe. Wir vermitteln die nötigen Kontakte und helfen Ihnen bei der Organisation der benötigten Leistungen – damit Sie oder Ihre Angehörigen so eigenständig und selbstbestimmt wie möglich leben können.
Kontakt
PflegeStützpunkt
im Kreis Dithmarschen
Esmarchstraße 50
25746 Heide
Telefon: 0481 – 785 11 12
Sprechzeiten:
Montag – Freitag: 9 – 11 Uhr
Dienstag: 15 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Aussenstelle Brunsbüttel
in den Räumlichkeiten des Jobcenters
Albert-Schweitzer-Straße 24 – 28
25541 Brunsbüttel
Telefon: 0481 – 97 43 27
Sprechzeiten:
Donnerstag: 15 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Email: pflegestuetzpunkt-dithmarschen[at]dithmarschen.de