Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Zuständigkeitsfinder Bürgerportal

Projektstart Regionalportal

Projektstart Regionalportal

Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Projekt eines Regionalportals für Dithmarschen starten können.

Insgesamt gibt es in den verschiedenen Bereichen der Daseinsvorsorge bereits viele Angebote und Möglichkeiten in Dithmarschen.

Insbesondere die Vereine, Verbände und anderen Organisationen werden durch das Ehrenamt getragen. Ehrenamtliche sind mit ihrer eigentlichen Tätigkeit dort schon ausgelastet oder es fehlt das Know-How die vorhandenen Angebote auch online darzustellen. Daher sind diese aktuell teilweise schwer bis gar nicht online zu finden.

Somit werden einige Dienstleistungen und Angebote nicht gefunden und infolge dessen nicht genutzt, was insbesondere im sozialen Bereich und bei sozialen Hilfeleistungen schwerwiegende Auswirkungen haben kann.

Der Kreis Dithmarschen möchte im Rahmen der Umsetzung des   Regionalmarketings „Dithmarschen – wat anners“ ein einheitliches Portal schaffen, auf dem verschiedene Dinge wie kleine Hofläden, Sportangebote, Sozialangebote, Spielplätze, aber auch Veranstaltungen von Dithmarscher*innen und von neu Zugezogenen leicht gefunden werden können.

 

Im ersten Schritt soll technisch ein Portal entwickelt werden, auf dem alle Bereiche der Daseinsvorsorge abgebildet werden können.

Hierbei geht es um eine erste Darstellung der Angebote, Kontaktmöglichkeiten, sowie die räumliche Darstellung.

Somit soll gewährleistet werden, dass nach bestimmten Angeboten, aber auch räumlich gesucht werden kann.

Gestartet werden soll inhaltlich mit einem Bereich der Daseinsvorsorge. Sobald dieser online ist und erste Erfahrungen gesammelt wurden, sollen kontinuierlich alle weiteren Bereiche der Daseinsvorsorge angebunden werden.

 

Zudem sollen vorhandene Schnittstellen bzw. Datenbanken zu anderen Portalen genutzt und weitere eruiert werden. Somit können Einträge aus bereits bestehenden Datenbanken in das Regionalportal automatisch importiert werden. Es ist also in den meisten Fällen keine Zusätzliche Pflege der Einträge notwendig.

 

Der Kreis Dithmarschen sieht einen besonders hohen Bedarf im Sozialbereich um die dortigen Angebote sichtbarer und besser nutzbarer zu machen.

Zudem wird in diesem Bereich eine große Zielgruppe gesehen.

Anschließend folgende Bereiche sind:

  • Bildung
  • Mobilität
  • Sport, Freizeit und Kultur
  • Wirtschaft, Energie und Ver- und Entsorgung

 

 

Das Portal ist sowohl für Anbieter*innen, als auch für Nutzer*innen komplett kostenfrei.

Auszeichnungen & Mitgliedschaften

Kontakt

Öffnungszeiten