Pressemitteilungen
-
10.12.2019
Erfahrungsvorsprung dank "Praktikum Westküste": Mobilitätstraining ermutigt Praktikant*innen
HEIDE/TELLINGSTEDT. Lieber bequem ein Praktikum vor der Haustür, als das im Nachbarort gelegene im Traumjob wählen? Traue ich mir ein Praktikum in einem technischen ...
-
09.12.2019
Dithmarscher Landesmuseum: Letzter Öffnungstag lockt mit freiem Eintritt und kostenoser Sonderführung
MELDORF. Bevor das Dithmarscher Landesmuseum in die Winterpause geht, gibt es ein vorweihnachtliches Geschenk an die Gäste: Das Museum bietet freien Eintritt am Freitag, 13. ...
-
09.12.2019
Fortsetzung der ÖPNV-Entwicklungsoffensive: Von Deutschlands größtem Marktplatz in nur 30 Minuten zum UNESCO Weltkulturerbe Wattenmeer - ab dem 15. Dezember ist es möglich
HEIDE. Auch im Jahr 2019 setzt der Kreis Dithmarschen seine ÖPNV-Entwicklungsoffensive fort. Nachdem 2016 überwiegend die Buslinien im südlichen Kreisgebiet optimiert wurden, stand ...
-
03.12.2019
Länderabend "Jemen und Russland"
HEIDE. Vorurteile abbauen und neugierig machen möchte der Länderabend „Jemen und Russland“ am Donnerstag, 5. Dezember 2019, um 17.30 Uhr bei der Stabsstelle „Hilfen ...
-
29.11.2019
TRIALOG in Heide: Älter werden mit psychischer Erkrankung
HEIDE. Bei den über 65-Jährigen sind 25 Prozent von psychischen Erkrankungen betroffen. Scheu, Ängste vor Stigmatisierung oder Unwissenheit hindern ältere Betroffene daran, ...
-
28.11.2019
Führerscheinstelle am 3. Dezember geschlossen
HEIDE. Die Führerscheinstelle im Fachdienst Straßenverkehr des Kreises Dithmarschen, Stettiner Straße 30 in Heide, bleibt am Dienstag, den 3. Dezember 2019 aufgrund umfangreicher Arbeiten am EDV-System geschlossen. ...
-
25.11.2019
Kenia und Irak entdecken
MARNE. International schlemmen, Traditionen und Kulturen verschiedener Länder und Regionen kennenlernen – das können die Besucher*innen des Länderabends über Kenia und ...
-
22.11.2019
Ein Licht geht auf: Das Umwelttheater vom Büro für Naturetainment gastierte zum zweiten Mal in Dithmarschen
HEIDE. Rund 400 Kinder aus zehn Dithmarscher Grundschu-len und Kindertageseinrichtungen haben am 21. November an der Klaus-Groth-Schule in Heide und am 22. November 2019 in der ...
-
21.11.2019
Casting für Theaterstücke des Jugendschutzes des Kreises Dithmarschen
HEIDE. Für die Jugendtheaterstücke des Kreises Dithmarschen „Braunhemd“ und „Aufgefallen“ werden neue Schauspieler*innen gesucht. Interessierte sind herzlich zum Casting am Samstag, 14. ...
-
20.11.2019
Es weihnachtet sehr im Landesmuseum
MELDORF. Mit Deko, Gebäck, Liedern und Märchenlesungen stimmt der Weihnachtsmarkt im Dithmarscher Landesmuseum am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember 2019, Bütjestraße 2-4 ...
-
19.11.2019
Vortrag zur politischen Bildung und Medienkompetenz: Medienbilder zwischen Realität und Manipulation
HEIDE. Welchen Einfluss haben Vorurteile und Vorverurteilungen in den Medien auf die öffentliche Meinung? Dazu referiert der Journalist und Medienwissenschaftler Prof. Dr. ...
-
04.11.2019
Haus- und Straßensammlung vom 4. November bis 6. De-zember 2019 im Kreis Dithmarschen: Beitrag für den Frieden
HEIDE. Über 350 Mitarbeiter*innen der Bundeswehr sind vom 4. November bis 6. Dezember 2019 mit den blauen Sammeldosen für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ...
-
29.10.2019
Sicher und selbstbewusst auf dem Schulweg
HEIDE/ALBERSDORF. Ob zu Fuß, mit dem Rad, mit Bus oder Bahn oder von den Eltern mit dem Auto gebracht, auf dem Land oder ...
-
25.10.2019
Freie Plätze im Workshop "Wecke die Künstlerin in Dir!"
HEIDE/KLEVE. Ein Wochenende voller Kreativität und Gemeinschaft bietet der Workshop „Wecke die Künstlerin in Dir!“ von Samstag, 9. November 2019, ab 9 Uhr, bis Sonntag, ...
-
24.10.2019
Mit Taschenlampen nachts das Landesmuseum erkunden
MELDORF. Licht aus, Taschenlampe an heißt es am Freitag, 1. November 2019, im Dithmarscher Landesmuseum, Büt-jestraße 2-4 in Meldorf. Im Licht der Lampen erkunden die Teilnehmer*innen des Rundgangs ...