Klimaschutz-Pressemitteilungen
-
29.06.2022
Für die Natur mit vollem Einsatz: Schulen werden mit dem Umweltpreis des Kreises Dithmarschen und als »Zukunftsschule.SH« prämiert
Für die Natur mit vollem Einsatz: Schulen werden mit dem Umweltpreis des Kreises Dithmarschen und als „Zukunftsschule.SH“ prämiert
HEIDE. ... -
20.05.2022
Jetzt anmelden zum "Stadtradeln" im Kreis Dithmarschen vom 26. August bis 15. September 2022
HEIDE. „Stadtradeln“ ist ein – mittlerweile internationaler – Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele (Alltags-)wege klimafreundlich ...
-
09.03.2022
Radverkehrskonzept: Online-Umfrage startet
HEIDE. Dithmarscher*innen können sich an der Erstellung des kreisweiten Radverkehrskonzepts beteiligen. Die Online-Befragung dazu läuft noch bis zum 24. April 2022. ...
-
22.02.2022
Initiative "Moin Mehrweg" informiert über kreisweite Mehrweglösungen
HEIDE. Ob Restaurants, Gaststätten oder Lieferdienste – ab Januar 2023 wird das Angebot von Mehrweglösungen für den Außer-Haus-Verkauf von Speisen und ...
-
08.02.2022
Info-Veranstaltung: Partnerbetrieb "Nachhaltiges Reiseziel" werden
HEIDE. Die Natur erleben, verreisen und zugleich einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck hinterlassen – Nachhaltigkeit ist ein zentrales Zukunftsthema für ...
-
16.12.2021
Jahresgrußwort des Kreises Dithmarschen
Liebe Dithmarscherinnen* und Dithmarscher*,
was nehmen wir aus 2021 für das neue Jahr mit? Es war ein Jahr der Herausforderungen, der ... -
14.12.2021
Permakultur und regenerative Landwirtschaft: Schüler*innen gestalten Wunschgarten am Klima- und Energietag
HEIDE. Der diesjährige Klima- und Energietag am 24. November 2021, organisiert von der Koordinatorin des Projekts „Plietsch fürs Klima“ und der ...
-
12.11.2021
Tschüss Einweg, Moin Mehrweg
HEIDE. Der Kreis Dithmarschen möchte sich immer mehr von Einweggeschirr und -bechern verabschieden. Im Sinne des Umweltschutzes und gegen Ressourcenverschwendung soll ...
-
08.11.2021
Online-Aktionstag des Klimaschutzmanagements zum Thema Permakultur: Schüler*innen gestalten Wunschgarten
Heide. Die Koordinierungsstelle des kreisweiten Bildungsprojektes „Plietsch fürs Klima“ organisiert gemeinsam mit dem Klimaschutzmanagement des Kreises Dithmarschen den Online-Aktionstag zum ...
-
19.10.2021
Rückenwind für den Klimaschutz: "Plietsch fürs Klima" startet offiziell mit neuen Schwerpunkten
HEIDE. Das Projekt „Plietsch fürs Klima: Gelebter Klimaschutz an Dithmarscher Bildungseinrichtungen“ feierte online unter dem Motto „Lasst uns die Segel setzen ...
-
24.09.2021
Online-Workshop für Bürgermeister*innen: Gemeinsam noch zukunftsfähiger werden - Entwicklung eines KlimaChecks von und für Dithmarscher Kommunen
HEIDE. Wie fit sind die Ditmarscher Kommunen im Klimaschutz? Wie kann vor Ort der Klimaschutz weiter vorangebracht werden? Um Dithmarscher Städte, ...
-
13.09.2021
»Klimawandel im Wattenmeer« - Vorstellung der Lernwerkstatt für Lehrkräfte im Projekt »Plietsch fürs Klima«
HEIDE. Das kreisweite Bildungsprojekt „Plietsch fürs Klima“ baut sein Workshop-Angebot für Lehrer*innen und Pädagog*innen aus. So stellte Elisabeth von Meltzer von ...
-
22.07.2021
Minister Buchholz übergibt Fördermittelbescheide für das Dithmarscher Landesmuseum
MELDORF. Am Dithmarscher Landesmuseum findet zurzeit ein Ereignis nach dem anderen statt: Die Bauarbeiten schreiten gut voran und erst am 15. ...
-
16.07.2021
Neustart für "Plietsch fürs Klima"
HEIDE. Mit neuen Schwerpunkten und Aktionen startete das kreisweite Klimaschutzprojekt „Plietsch fürs Klima: Gelebter Klimaschutz an Dithmarscher Bildungseinrichtungen“ am 1. Juli 2021. ...
-
30.06.2021
Klimaschutzkonzept für den Kreis - Beirat nimmt Arbeit auf
HEIDE. Der Kreis Dithmarschen bringt den Klimaschutz in der Region auf den neuesten Stand mit dem „Integrierten Klimaschutzkonzept 2030“ (IKK). Um ...