Grundsteuer
Grundsteuer
Die Grundsteuer wird von der Gemeinde erhoben, auf deren Gemeindegebiet der Grundbesitz liegt.
Die Grundsteuer ist eine Realsteuer (auch Objektsteuer genannt). Sie knüpft an das Eigentum, die Beschaffenheit sowie den Wert eines Grundstücks an. Sie wird von der Gemeinde erhoben, auf deren Gemeindegebiet der Grundbesitz liegt.
Steuerpflichtig ist der im Inland liegende Grundbesitz. Grundbesitz sind
- land- und forstwirtschaftliches Vermögen (Grundsteuer A) oder
- Grundvermögen und Betriebsvermögen (Grundsteuer B).
Dem Finanzamt obliegt die Bewertung der einzelnen Objekte.
Der Grundsteuerwert bildet ab 2025 die Grundlage für den Steuermessbetrag (bis einschließlich 2024: Einheitswert). Diese Werte werden vom Finanzamt im Einheits-/Grundsteuerwert- und Grundsteuermessbescheid festgestellt. Die Gemeinde beschließt mit der Haushaltssatzung den Hebesatz und erlässt den Grundsteuerbescheid. Der Steuermessbetrag multipliziert mit dem Hebesatz bildet die zu entrichtende Steuer.
Bei Grundstücksveräußerungen ist der Veräußerer noch Schuldner der Grundsteuer im Jahr der Veräußerung. Erwerber ist Steuerschuldner der Folgejahre.
Aktuelle Information zur Reform der Grundsteuer finden Sie hier:
Grundsteuerreform in Schleswig-Holstein
Zuständige Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung.
Für die Erteilung des Grundsteuerwertbescheides sowie für den Bescheid über den Grundsteuermessbetrag Grundsteuermessbetrag (bis einschließlich 2024 jeweils Bescheide zum Einheitswert) ist grundsätzlich das Finanzamt zuständig, in dessen Bereich das Grundstück belegen ist.
Finanzämter in Schleswig-Holstein
Rückrufservice zur Grundsteuer
Weitere Informationen zum Thema Steuern finden Sie auf den Seiten des Bundesministeriums der Finanzen (BMF).
Ansprechpartner
Fachbereich 2 - Fachdienst Steuern und Abgaben
Kaiser-Wilhelm-Platz
25761 Büsum
Frau Telse Eder
Mitarbeiter Fachbereich 2 - Fachdienst Steuern und Abgaben
Kontakt herunterladen
04834 909221
telse.eder[at]amt-buesum-wesselburen.de
Zimmer:
Zimmer 008 // EG
Frau Susanne Melzer
Mitarbeiter Fachbereich 2 - Fachdienst Steuern und Abgaben
Kontakt herunterladen
04834 909222
susanne.melzer[at]amt-buesum-wesselburen.de
Zimmer:
Zimmer 008 // EG
Frau Carola Ohlwein
Mitarbeiter Fachbereich 2 - Fachdienst Steuern und Abgaben
Kontakt herunterladen
04834 909294
carola.ohlwein[at]amt-buesum-wesselburen.de
Zimmer:
Zimmer 009 // EG
Finanzamt Dithmarschen - Grundsteuerreform
Ernst-Mohr-Str. 34
25746 Heide
0481 42155390
+49 481 42155-690
poststelle[at]fa-dithmarschen.landsh.de
Mo. 08.00 - 12.00 Uhr
Di. 08.00 - 12.00 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 14.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung
Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Quelle der Inhalte: Landesportal Schleswig-Holstein