Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Zuständigkeitsfinder Bürgerportal

Fischereischein bei Verlust neu ausstellen lassen

Bei Verlust Ihres Fischereischeins können Sie sich diesen bei der zuständigen Behörde neu ausstellen lassen.

Wenn Sie in Schleswig-Holstein der Fischerei nachgehen möchten, benötigen Sie einen gültigen Fischereischein. Bei Verlust Ihres Scheines können Sie sich einen neuen ausstellen lassen.

Kurztext

  • Bei Verlust des Fischereischeins kann auf Antrag ein neuer Fischereischein ausgestellt werden.
  • Zuständig für Angler*innen ist die Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung (Ordnungsamt, Bürgerbüro, Hafenamt).
  • Für Berufsfischer*innen ist eine Außenstelle des Landesamtes für Landwirtschaft und nachhaltige Landentwicklung des Landes Schleswig-Holstein (LLnL) die Ansprechstelle.

 

  • Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung (Ordnungsamt, Bürgerbüro, Hafenamt), wenn Sie als Angler oder Anglerin einen Fischereischein beantragen wollen.
  • Außenstelle des Landesamtes für Landwirtschaft und nachhaltige Landentwicklung des Landes Schleswig-Holstein, wenn Sie Berufsfischerin oder Berufsfischersind.

 

  • Sie sind bereits Inhaberin oder Inhaber eines Fischereischeins und erfüllen somit die Voraussetzungen wie bei einer Erstausstellung.
  • Es sprechen keine rechtlichen Gründe dafür, eine Ausstellung nicht zu gewähren, wie zum Beispiel durch Fischwilderei, Verstoße gegen fischereirechtliche oder naturschutzrechtliche Vorschriften oder wegen Tierquälerei.
  • Sie haben erfolgreich eine Fischereischeinprüfung absolviert.

Welche Fristen muss ich beachten?

Es sind keine Fristen zu beachten.

 

  • Prüfungszeugnis der Fischereischeinprüfung oder Nachweis einer Prüfung als Berufsfischer; bei Umzug: Fischereischein oder Prüfungszeugnis des anderen Bundeslandes,
  • Lichtbild (nach Vollendung des 16. Lebensjahres),
  • Personalausweis.

 


Ansprechpartner

Amt Burg-St. Michaelisdonn

Holzmarkt 7
25712 Burg (Dithmarschen)
04825 9305-0
04825 9305-40
amt[at]burg-st-michaelisdonn.de

Frau Anne Katrin Elsner

Mitarbeiter Amt Burg-St. Michaelisdonn

Kontakt herunterladen
04825 9305-61
0431 98866180-61
annekatrin.elsner[at]burg-st-michaelisdonn.de
Zimmer: 3 im Erdgeschoss

Herr Danny Voß

Mitarbeiter Amt Burg-St. Michaelisdonn

Kontakt herunterladen
04825 9305-23
0431 98866180-23
Danny.Voss[at]burg-st-michaelisdonn.de
Zimmer: 1 im Erdgeschoss

Frau Anne Katrin Elsner

Mitarbeiter Amt Burg-St. Michaelisdonn

Kontakt herunterladen
04825 9305-61
0431 98866180-61
annekatrin.elsner[at]burg-st-michaelisdonn.de
Zimmer: 3 im Erdgeschoss

Herr Danny Voß

Mitarbeiter Amt Burg-St. Michaelisdonn

Kontakt herunterladen
04825 9305-23
0431 98866180-23
Danny.Voss[at]burg-st-michaelisdonn.de
Zimmer: 1 im Erdgeschoss

Außenstelle Amt Burg-St. Michaelisdonn

Am Rathaus 8
25693 Sankt Michaelisdonn

Frau Anja Augstein

Mitarbeiter Außenstelle Amt Burg-St. Michaelisdonn

Kontakt herunterladen
04825 9305-72
0431 98866180-72
anja.augstein[at]burg-st-michaelisdonn.de
Zimmer: 9 im 1. Obergeschoss

Frau Sarah KIähne

Mitarbeiter Außenstelle Amt Burg-St. Michaelisdonn

Kontakt herunterladen
04825 9305-71
0431 98866180-71
sarah.klaehne[at]burg-st-michaelisdonn.de
Zimmer: Raum 11 im 1. Obergeschoss

Frau Anja Augstein

Mitarbeiter Außenstelle Amt Burg-St. Michaelisdonn

Kontakt herunterladen
04825 9305-72
0431 98866180-72
anja.augstein[at]burg-st-michaelisdonn.de
Zimmer: 9 im 1. Obergeschoss

Frau Sarah KIähne

Mitarbeiter Außenstelle Amt Burg-St. Michaelisdonn

Kontakt herunterladen
04825 9305-71
0431 98866180-71
sarah.klaehne[at]burg-st-michaelisdonn.de
Zimmer: Raum 11 im 1. Obergeschoss

Quelle der Inhalte: Landesportal Schleswig-Holstein


Auszeichnungen & Mitgliedschaften

Kontakt

Öffnungszeiten