Fundsachen melden und Nachfrage stellen
Fundsachen melden und Nachfrage stellen
Wer einen Wertgegenstand mit einem Wert von mehr als 10,00 Euro gefunden hat, muss diesen im Fundbüro abgeben.
Wenn Sie einen Wertgegenstand (das heißt mit einem Wert von mehr als 10,00 Euro) gefunden haben, müssen Sie diesen abgeben. Dazu sind Sie nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) sogar verpflichtet. Es wird eine Fundanzeige aufgenommen. Dabei werden die Fundsache, der Fundort und die Fundzeit sowie ihre Personalien festgehalten.
Das Fundbüro ist verpflichtet, Fundsachen mindestens sechs Monate lang aufzubewahren. Meldet sich der Besitzer innerhalb dieser Zeit nicht, so haben Sie als Finder/in Anspruch auf den gefundenen Gegenstand. Wird dieses Recht von Ihnen nicht wahrgenommen oder handelt es sich bei den Fundsachen um in öffentlichen Gebäuden oder Verkehrsmitteln gefundene Gegenstände, wird die Stadt oder die Gemeinde selbst Eigentümerin der Sachen.
Diese Fundsachen werden dann in größeren zeitlichen Abständen nach vorheriger Ankündigung durch das Fundbüro öffentlich versteigert. Die Einnahmen der Versteigerung fließen in den Haushalt der Gemeinde.
An die zuständige Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung (Fundbüro).
Ansprechpartner
Stadt Heide - FD 23 Bürgerservice -Bürgerbüro-
Postelweg 1
25746 Heide
+49 481 6850-0
buergerbuero[at]stadt-heide.de
www.heide.de/rathaus-buergerservice/fachbereiche-fachdienste/fachbereich-2-buergerdienste-sicherheit.html
Bürgerbüro
montags 8 Uhr bis 12 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
dienstags bis freitags 8 Uhr bis 12 Uhr
donnerstags 8 Uhr bis 12 Uhr und 13.30 Uhr bis 18 Uhr
und nach besonderer Vereinbarung.
Wichtiger Hinweis
Das Heider Rathaus ist für Bürger:innen geöffnet. Im Hinblick auf eine zügige Bearbeitung Ihres Anliegens bitten wir darum, vorab einen Termin mit uns zu vereinbaren, telefonisch unter 0481/6850-0, per E-Mail an buergerbuero@stadt-heide.de oder direkt über unsere Online-Terminvergabe Timeacle. Es besteht die Möglichkeit, für dringende Angelegenheiten Spontanbesuche ohne Termin vorzunehmen. Wir weisen darauf hin, dass bei Spontanbesuchen mit Wartezeiten zu rechnen ist, da gebuchte Termine Vorrang haben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Frau Stefanie Klabes
Mitarbeiter Stadt Heide - FD 23 Bürgerservice -Bürgerbüro-
Kontakt herunterladen
+49 481 6850-326
stefanie.klabes[at]stadt-heide.de
Zimmer:
EG04
Frau Mirja Klabunde
Mitarbeiter Stadt Heide - FD 23 Bürgerservice -Bürgerbüro-
Kontakt herunterladen
+49 481 6850-325
mirja.klabunde[at]stadt-heide.de
Frau Sabrina Schleich
Mitarbeiter Stadt Heide - FD 23 Bürgerservice -Bürgerbüro-
Kontakt herunterladen
+49 481 6850-324
sabrina.schleich[at]stadt-heide.de
Zimmer:
EG04
Herr Leon Sommerfeld
Mitarbeiter Stadt Heide - FD 23 Bürgerservice -Bürgerbüro-
Kontakt herunterladen
+49 481 6850-323
leon.sommerfeld[at]stadt-heide.de
Zimmer:
EG04
Herr Dirk Trantoff
Mitarbeiter Stadt Heide - FD 23 Bürgerservice -Bürgerbüro-
Kontakt herunterladen
+49 481 6850-325
dirk.tranhoff[at]stadt-heide.de
Zimmer:
EG04
Herr Lukas Wegers
Mitarbeiter Stadt Heide - FD 23 Bürgerservice -Bürgerbüro-
Kontakt herunterladen
+49 481 6850-325
lukas.wegers[at]stadt-heide.de
Zimmer:
EG04
Quelle der Inhalte: Landesportal Schleswig-Holstein