Schutzgebiete: Betretungserlaubnis, Befahrenserlaubnis
Schutzgebiete: Betretungserlaubnis, Befahrenserlaubnis
Wer ein Schutzgebiet außerhalb des öffentlichen Straßennetzes betreten oder befahren möchte, benötigt eine Erlaubnis.
Sofern sich das Betreten oder Befahren eines Schutzgebietes außerhalb des öffentlichen Straßennetzes mit den Belangen des Naturschutzes und der Landschaftspflege vereinbaren lässt und auch keine sonstigen öffentliche Belange entgegenstehen, kann - vorausgesetzt, es sind gemäß der strengen gesetzlichen Regeln Ausnahmen möglich - eine Betretungs- oder Befahrenserlaubnis erteilt werden.
An die Kreise oder kreisfreien Städte (Untere Naturschutzbehörden),
sofern es um die Ausweisung von Naturschutzgebieten, Biosphärenreservaten und Naturparken oder um die Auswahl von Natura 2000-Gebieten geht, an das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein (MELUND).
- § 51 Gesetz zum Schutz der Natur (Landesnaturschutzgesetz - LNatSchG),
 - § 67 Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG).
 
- Anerkennung einer Ausbildungsstätte für die beschleunigte Grundqualifikation und die Weiterbildung im Güterkraft- und Personenverkehr beantragen
 - Enteignung eines Grundstücks
 - Gemeinschaftslizenz oder Erlaubnisurkunde für den gewerblichen Güterkraftverkehr beantragen
 - Kfz: Befreiung von der Gurtanlege- und Helmtragepflicht
 - Werkstattkarte erstmalig beantragen
 
Ansprechpartner
Kreis Dithmarschen - Fachdienst 221 - Bau, Naturschutz und Regionalentwicklung
								Stettiner Straße 30
								25746 Heide
							04 81 / 97 - 0
04 81 / 97 - 15 80
fd-bau-naturschutz-und-regionalentwicklung[at]dithmarschen.de
www.dithmarschen.de
								Mo - Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Do 14:00 - 17:00 Uhr		  
							
Kreis Dithmarschen - Fachdienst 221 - Naturschutz
								Stettiner Straße 30
								25746 Heide
							0481 97-0
0481 97-1580
fd-bau-naturschutz-und-regionalentwicklung[at]dithmarschen.de
www.dithmarschen.de/
Frau Dr. Bianca Grunwald
Mitarbeiter Kreis Dithmarschen - Fachdienst 221 - Naturschutz
Zuständigkeitsgebiet ist der Bezirksaufteilung unter -Formulare- zu entnehmen.
Kontakt herunterladen
0481 97-1886
0481 97-1886
bianca.grunwald[at]dithmarschen.de
Frau Lea Janke
Mitarbeiter Kreis Dithmarschen - Fachdienst 221 - Naturschutz
Zuständigkeitsgebiet ist der Bezirksaufteilung unter -Formulare- zu entnehmen
Kontakt herunterladen
0481 97-1510
0481 97-1580
lea.janke[at]dithmarschen.de
Frau Simone Kunkel
Mitarbeiter Kreis Dithmarschen - Fachdienst 221 - Naturschutz
Zuständigkeitsgebiet ist der Bezirksaufteilung unter -Formulare- zu entnehmen
Kontakt herunterladen
0481 97-1785
0481 97-1580
simone.kunkel[at]dithmarschen.de
Frau Mona Reese
Mitarbeiter Kreis Dithmarschen - Fachdienst 221 - Naturschutz
Zuständigkeitsgebiet ist der Bezirksaufteilung unter -Formulare- zu entnehmen.
Kontakt herunterladen
0481 97-1887
0481 97-1580
mona.reese[at]dithmarschen.de
Herr Michael Schöne
Mitarbeiter Kreis Dithmarschen - Fachdienst 221 - Naturschutz
Zuständigkeitsgebiet ist der Bezirksaufteilung unter -Formulare- zu entnehmen
Kontakt herunterladen
0481 / 97 1367
michael.schoene[at]dithmarschen.de
Frau Hanna von Holdt
Mitarbeiter Kreis Dithmarschen - Fachdienst 221 - Naturschutz
Quelle der Inhalte: Landesportal Schleswig-Holstein






