Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Zuständigkeitsfinder Bürgerportal

Archiv

Erster Spatenstich für den Erweiterungsbau an der Astrid-Lindgren-Schule

Feierlicher erster Spatenstich mit (v. l.) Christian Rüsen, Leitender Kreisverwaltungsdirektor und Leiter des Geschäftsbereichs Bau, Wirtschaft, Ordnung, Umwelt, Architekt Manuel Dycker, Landrat Thorben Schütt und Schulleiter Torsten Thomsen.  Foto: Kreis Dithmarschen

MELDORF. Die Astrid-Lindgren-Schule braucht mehr Platz und eine modernere Ausstattung. Für den An- und Umbau am Standort Bruhnstraße investiert der Kreis Dithmarschen als…

Weiterlesen

Küstenflohmarkt: Sperrung der Koogstraße in Brunsbüttel vom 13. Juni (18 Uhr) bis 14. Juni 2025

BRUNSBÜTTEL. Aufgrund des Küstenflohmarktes wird die gesamte Koogstraße vom 13.06. (18 Uhr) bis 14.06.2025 vollgesperrt. Aus diesem Grund müssen die Buslinien ab ca. 17…

Weiterlesen

Sperrung der Heider Innenstadt am 13. Juni 2025

HEIDE. Aufgrund des Heider Abendstadtlaufs kommt es am 13.06.2025 zu Sperrungen im Heider Stadtgebiet. Zahlreiche Buslinien können ab ca. 18 Uhr bis ca. 20:30 Uhr den…

Weiterlesen

Einladung zum Netzwerktreffen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen mit Behinderungen

Frauen und Mädchen mit Behinderungen stärken. Das Netzwerk gegen Gewalt an Frauen und Mädchen mit Behinderungen setzt sich dafür ein, dass Betroffene ihr Recht auf Schutz…

Weiterlesen

4. Dithmarscher Wohnraumkonferenz: „Gemeinsam die Segel setzen – für bedarfsorientiertes und bezahlbares Wohnen!“ Kreis Dithmarschen startet Entwicklung der Leitlinien für neuen Wohnraum

Podiumsdiskussion mit (v. l.) Stefan Postert, Moderator und Stadtentwickler, Staatssekretär Dr. Frederik Hogrefe, Birgit Meier, Amtsvorsteherin des Amtes KLG Eider und Bürgermeisterin der Gemeinde Süderheistedt sowie Landrat Thorben Schütt. Foto: Kreis Dithmarschen

HEIDE. Ausblick auf zukünftige Bauvorhaben und Einblicke in die Wohnbauentwicklung bot die 4. Dithmarscher Wohnraumkonferenz „Gemeinsam die Segel setzen – für…

Weiterlesen

39. Dithmarscher Kohltage (16. bis 21. September 2025): Vorbereitungen laufen für die Kohltage

Die Kohlregentinnen Saskia Meier (Saskia I.) auf der linken Seite und Solveigh Wiborg (Solveigh I.) Foto: Dithmarschen Tourismus e. V./Mona Knabe

HEIDE/BRUNSBÜTTEL. Die Vorbereitungen für die 39. Dithmarscher Kohltage laufen an: Saskia Meier (Saskia I.) aus Ketelsbüttel ist neue Kohlregentin und besucht mit…

Weiterlesen

Brücke Dithmarschen e.V.: Begegnungsstätte stellt sich vor

HEIDE. Die Begegnungsstätte der Brücke Dithmarschen e.V., Neue Anlage 23-25, in Heide bietet die „Schnupperzeit“ am Donnerstag, 22. Mai 2025, von 15.30 bis 17 Uhr an.

Weiterlesen

Mitradeln und Klimaschutz fördern: Anmeldung zum STADTRADELN im Kreis Dithmarschen (14. Juni bis 4. Juli 2025)

HEIDE. Der Kreis Dithmarschen beteiligt sich bereits zum vierten Mal am STADTRADELN. Auch Büsum, Brunsbüttel, Heide und Meldorf sind wieder mit dabei. Interessierte…

Weiterlesen

Sozialsprechstunde: Bürgerbeauftragte berät in Heide am 20. Mai

Probleme beim Bürgergeld, wie zum Beispiel mit der Übernahme der Kosten für Miete oder Heizung, mit der Hilfe zum Lebensunterhalt, dem Wohngeld oder auch mit Leistungen…

Weiterlesen

RAL-Gütezeichen: Kreis Dithmarschen startet Unternehmensbefragung zur Servicequalität

HEIDE. Als erste Kommunalverwaltung in Deutschland hat der Kreis Dithmarschen bereits im Jahr 2006 sämtliche Anforderungen für das RAL-Gütezeichen Mittelstandsorientierte…

Weiterlesen

Auszeichnungen & Mitgliedschaften

Kontakt

Öffnungszeiten