Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Zuständigkeitsfinder Bürgerportal

Archiv

Umbau der Neuen Holländerei: Gastronomie startet

Rund 2,1 Millionen Euro steckte der Kreis Dithmarschen in die umfassende Sanierung der Neuen Holländerei in Meldorf (v. l.): Christian Rüsen (Leitender Kreisverwaltungsdirektor und Leiter des Geschäftsbereichs Bau, Wirtschaft, Ordnung, Umwelt), Alexander Eggert (Museumsleiter) sowie das Pachtteam Seth Erdmann und Claudia Junge sowie vom Kreis Dithmarschen Christian Lange (Fachdienst Liegenschaften und Schulen) und Karen Ann Stuckmann (Fachdienst Innerer Service).

MELDORF. Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen startet der Restaurant- und Café-Betrieb in der Neuen Holländerei, Jungfernstieg 4, Meldorf, in Nachbarschaft des…

Weiterlesen

Autor Frank Trende erhält Dithmarscher Kulturpreis

Dithmarscher Kulturpreisträger Frank Trende Foto: Kreis Dithmarschen

HEIDE. Der kulturgeschichtliche Forscher und Herausgeber Frank Trende ist Träger des Dithmarscher Kulturpreises. Der Hauptausschuss entschied sich am 1. Juli 2025 auf…

Weiterlesen

Sozialsprechstunde: Bürgerbeauftragte berät in Heide am 15. Juli

HEIDE. Probleme beim Bürgergeld, wie zum Beispiel mit der Übernahme der Kosten für Miete oder Heizung, mit der Hilfe zum Lebensunterhalt, dem Wohngeld oder auch mit…

Weiterlesen

Betreuungsbehörde informiert: „Sichere Vorsorge – leicht gemacht“

HEIDE. Die Betreuungsbehörde des Kreises Dithmarschen veranstaltet am Dienstag, 1. Juli 2025, den Informationsabend „Sichere Vorsorge – leicht gemacht“. Start ist um…

Weiterlesen

„Aller.Land“: Bund fördert „Kulturköpfe Dithmarschen“

HEIDE/BERLIN. Der Kreis Dithmarschen wird mit seinem Projekt „Kulturköpfe Dithmarschen“ als eine der bundesweit 30 regionalen Kulturvorhaben im Rahmen des Programms…

Weiterlesen

Erster Spatenstich für den Erweiterungsbau an der Astrid-Lindgren-Schule

Feierlicher erster Spatenstich mit (v. l.) Christian Rüsen, Leitender Kreisverwaltungsdirektor und Leiter des Geschäftsbereichs Bau, Wirtschaft, Ordnung, Umwelt, Architekt Manuel Dycker, Landrat Thorben Schütt und Schulleiter Torsten Thomsen.  Foto: Kreis Dithmarschen

MELDORF. Die Astrid-Lindgren-Schule braucht mehr Platz und eine modernere Ausstattung. Für den An- und Umbau am Standort Bruhnstraße investiert der Kreis Dithmarschen als…

Weiterlesen

Küstenflohmarkt: Sperrung der Koogstraße in Brunsbüttel vom 13. Juni (18 Uhr) bis 14. Juni 2025

BRUNSBÜTTEL. Aufgrund des Küstenflohmarktes wird die gesamte Koogstraße vom 13.06. (18 Uhr) bis 14.06.2025 vollgesperrt. Aus diesem Grund müssen die Buslinien ab ca. 17…

Weiterlesen

Sperrung der Heider Innenstadt am 13. Juni 2025

HEIDE. Aufgrund des Heider Abendstadtlaufs kommt es am 13.06.2025 zu Sperrungen im Heider Stadtgebiet. Zahlreiche Buslinien können ab ca. 18 Uhr bis ca. 20:30 Uhr den…

Weiterlesen

Einladung zum Netzwerktreffen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen mit Behinderungen

Frauen und Mädchen mit Behinderungen stärken. Das Netzwerk gegen Gewalt an Frauen und Mädchen mit Behinderungen setzt sich dafür ein, dass Betroffene ihr Recht auf Schutz…

Weiterlesen

4. Dithmarscher Wohnraumkonferenz: „Gemeinsam die Segel setzen – für bedarfsorientiertes und bezahlbares Wohnen!“ Kreis Dithmarschen startet Entwicklung der Leitlinien für neuen Wohnraum

Podiumsdiskussion mit (v. l.) Stefan Postert, Moderator und Stadtentwickler, Staatssekretär Dr. Frederik Hogrefe, Birgit Meier, Amtsvorsteherin des Amtes KLG Eider und Bürgermeisterin der Gemeinde Süderheistedt sowie Landrat Thorben Schütt. Foto: Kreis Dithmarschen

HEIDE. Ausblick auf zukünftige Bauvorhaben und Einblicke in die Wohnbauentwicklung bot die 4. Dithmarscher Wohnraumkonferenz „Gemeinsam die Segel setzen – für…

Weiterlesen

Auszeichnungen & Mitgliedschaften

Kontakt

Öffnungszeiten