Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Zuständigkeitsfinder Bürgerportal

Archiv

Info-Stand und Workshop in Heide: Islam und interkulturelle Verständigung

HEIDE. Mit Infos und im Dialog Vorurteilen begegnen – das ist das Ziel des Info-Standes am Samstag, 28. September und eines Workshops am Montag, 30. September 2024 in…

Weiterlesen

Kreis Dithmarschen fördert Kulturprojekte: Anträge noch bis zum 1. Oktober 2024

HEIDE. Ob Ausstellung, Festival oder Foto-Rallye – der Kreis Dithmarschen unterstützt Kulturprojekte und -veranstaltungen. Kreative und Veranstaltende haben noch bis zum…

Weiterlesen

Geocaching Bus-Tour zum Thema "Nationalsozialistischer Einbruch und demokratischer Neubeginn"

FRIEDRICHSKOOG. Das Team der Forschungsstelle für regionale Zeitgeschichte und Public History der Europa-Universität Flensburg um Prof. Dr. Uwe Danker hat in Kooperation…

Weiterlesen

Sozialsprechstunde: Bürgerbeauftragte berät in Heide am 17. September 2024


HEIDE. Probleme beim Bürgergeld, wie zum Beispiel mit der Übernahme der Kosten für Miete oder Heizung, mit der Hilfe zum Lebensunterhalt, dem Wohngeld oder auch mit…

Weiterlesen

Praktikum Westküste: Berufliche Orientierung leicht gemacht

Über ein Praktikum können Unternehmen die Fachkräfte von morgen kennenlernen (Symbolfoto). Foto: izusek

WESTKÜSTE/HEIDE. Wie finde ich heraus, was wirklich zu mir passt? In Deutschland gibt es 324 verschiedene Ausbildungsberufe. Junge Menschen haben damit viele…

Weiterlesen

38. Dithmarscher Kohltage (17. bis 22. September 2024): Kohlregentinnen Solveigh Wiborg und Luisa Hanssen

Luisa Hanssen (links) und Solveigh Wiborg sind die Kohlregentinnen 2024.

HEIDE. Die Kohlregentinnen Luisa Hanssen (Luisa I.) aus Eddelak und Solveigh Wiborg (Solveigh I.) aus Karolinenkoog sind ein gut eingespieltes Team. Verwurzelt in…

Weiterlesen

38. Dithmarscher Kohltage (17. bis 22. September 2024): Herbstevent bietet Kulinarisches, Kultiges und Kultur

HEIDE. Die Dithmarscher Kohltage feiern vom 17. bis 22. September 2024 das Kultgemüse und den Exportschlager der Region mit einem vielfältigen Programm. Neben Stadtfesten…

Weiterlesen

Anmeldung startet zur Info-Veranstaltung: Pflegeeltern werden

HEIDE. Der Kreis Dithmarschen sucht Familien, Lebenspartnerschaften oder Einzelpersonen, die sich vorstellen können, ein Pflegekind bei sich zuhause aufzunehmen. Einige…

Weiterlesen

Blauzungenkrankheit: Kreis Dithmarschen empfiehlt Impfung

HEIDE. Bundesweit breitet sich die Blauzungenkrankheit vom Serotyp 3 (BTV-3) aus. In Schleswig-Holstein wurde die Infektion mit dem Virus der Blauzungenkrankheit in…

Weiterlesen

Nachhaltigkeitsleitfaden für Betriebe in Dithmarschen veröffentlicht

Der Warfthof Wollatz in Süderdeich ist Nachhaltigkeitspartner: Helge Haalck, Geschäftsführer von Dithmarschen Tourismus, Sabine Graetke, Nachhaltigkeitsbeauftragte sowie Katinka und York Wollatz.  Foto: Dithmarschen Tourismus e.V.

HEIDE/SÜDERDEICH. Die Natur auf dem Rad entdecken, Spezialitäten aus regional angebauten Gemüse in der Gaststätte genießen und in barrierefreien Unterkünften übernachten…

Weiterlesen

Auszeichnungen & Mitgliedschaften

Kontakt

Öffnungszeiten